Galleria Doria Pamphilij

 

 

 

 

 

 

 

Giovan Battista Pamphilij, im Jahr 1574 geboren, gehörte zu einer der einflussreichsten Familien des barocken Roms. Sein Aufstieg in der kirchlichen Hierarchie endete, als er im Jahr 1644 zum Papst gewählt wurde und den Namen Innozenz X annahm. 

Die Kunstsammlung der Familie Pamphilij wurde weiter ausgebaut, als sein Neffe Olimpia Aldobrandini, die Nichte eines weiteren Papstes heiratete. Die Familie Pamphilij beschloss, ihre reichen Sammlungen zu vereinen und die Galleria Doria Pamphilij im Palazzo di Via del Corso zu schaffen.

Hier vereinen sich Kunstwerke von Caravaggio, Velazquez, Tiziano, Bernini, Brueghel und Raphael in einem Palast, der als Museum an sich gesehen werden kann. Jeder Besucher fühlt sich in die große Barockzeit des 17. Jahrhunderts zurückversetzt. Die großen Gemälde tapezieren die Wände bis zur Decke. Aber es sind nicht nur die Kunstwerke, die beeindrucken, sondern die gesamte Gallerie empfängt den Besucher mit großen, reich ausgestatteten und prächtig dekorierten Empfangssälen.

Alle Kategorien

Bitte zögern Sie nicht, mich für weitere Informationen zu kontaktieren:

Optionen für Ihre Anfrage

Ich akzeptiere die Datenschutz- und Nutzungserklärungen

3 + 8 =

BITTE ZÖGERN SIE NICHT, MICH FÜR WEITERE INFORMATIONEN ZU KONTAKTIEREN:

romeguideoffice @ gmail.com