
Das besinnliche Rom
Bereits im Altertum kamen die Pilgereisenden aus dem Norden Europas über die Via Francigena nach Rom, um die sieben Pilgerkirchen zu besuchen. Neben den sieben großen Pilgerkirchen gibt es in Rom jedoch auch viele weitere mittelalterliche „besinnliche“ Kirchen, die das Stadtbild prägen. Diese sind vielleicht den meisten Touristen gar nicht bekannt, aber sie geben uns einen Einblick in das christliche Bild des Mittelalters und lassen uns in eine frühere, vielen unbekannte, und trotzdem spannende Zeit eintauchen.
Ein Spaziergang über die Via Appia versetzt Sie in eine einzigartige Atmosphäre: diese im Jahre 312 v.Chr. gebaute Konsularstraße, zeigt Ihnen noch heute das Bild der alten Römerzeit: entlang der Straße zwischen romantischen Pinien und Zypressen erheben sich die Mausoleen, Statuen, und Ruinen der antiken Kaiservillen, sowie gewaltige Grabmonumente der reichen Römer.
Der Besuch einer der christlichen Katakomben macht Ihren Rombesuch komplett, da nur hier ein Einblick in die Gedanken und Vorstellungen der ersten Christen gegeben werden kann.
Bitte klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen.


Pilgerpfade
Pilgerpfade “Einen guten Spaziergang, Pater Philipp!” – mit diesem Grußwort wandten sich die Wachposten des Stadttores San Sebastiano an den Priester Filippo Neri, der in den römischen Karnevalstagen die Gläubigen von den “Versuchungen” abbringen wollte, und sie zu...
Ein Hügel Spaziergang
Ein Hügel Spaziergang Ein ruhiges und romantisches Rom fern von der lauten Innenstadt und doch ganz zentral. Auf dem Aventinhügel und dem Celiushügel warten verborgene Winkel, schöne Aussichten, mittelalterliche Kirchen und das unterirdische Rom darauf, entdeckt zu...
Das christliche Rom
Das christliche Rom Die Kirchen der Gegenreformation: Il Gesù, San Ignazio, Sant’Andrea della Valle Bernini und Borromini: San Carlino, Sant’Andrea al Quirinale, Santa Maria della Vittoria, Sant’Ivo alla Sapienza Die großen Papstbasiliken: San Giovanni im Lateran mit...